Inhaltsverzeichnis: Ausgabe 27/2019
- Titelseite
- Innentitel
- Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Dainius Elertas - Die Familie Kant in Memel – eine historische Spurensuche
- Domas Kaunas, Kotryna Rekašiūtė und Inga Strungytė-Liugienė - Zur geistigen Bildung, Schrift- und Buchkultur der Angehörigen der Gemeinschaftsbewegung Preußisch-Litauens
- Vilma Vaskelaitė - Die Litauische Frage im Deutschen Reichstag 1915-1918
- Tomas Balkelis - Deutsche Freiwilligenverbände in Litauen 1919
- Enrico Seewald - Das Geheimnis um das Woldemaras-Protokoll vom 29. Januar 1928
- Aldona Snitkuvienė - Die Industriellenfamilie Tillmanns in Kaunas, 1878-1941
- Ingrida Jakubavičienė - Das historische Präsidentenpalais in Kaunas während der deutschen Herrschaft 1915-1919 und 1941-1944
- Brita Storost - Die Hinterlassenschaften von Wilhelm Storost-Vydunas in unserer Familie
- Manfred Klein - Kleider machten (litauische) Leute: Ieva Simonaitytės Liebe zum textilen Detail
- Christiane Schiller - Die Familiennamen litauischer Herkunft im Digitalen Familiennamenwörterbuch Deutschlands (DFD)
- Bronislovas Kuzmickas - Der Nachbar im Westen ist einer aus dem Osten. Ostpreußen gibt es nicht mehr ..
- Vida Mickuvienė - Kristijonas-Donelaitis-Vereinigung in Marijampolė
- Giedrė Kazlauskaitė - Gedichte aus dem Lyrikband „Singerstraum“
- Rezensionen
- Autorenliste
- Impressum
- Inhaltsverzeichnisse
- Gesamte Ausgabe 27 in einer Datei (220MB)